Bonaire - Bestes Tauchgebiet in der Karibik
Das Tauchparadies Bonaire liegt im südlichen Teil der Karibik, unterhalb des Hurricangürtels und gehört zu den ABC-Inseln (Aruba, Curaçao und Bonaire). Es hat eine Größe von 288 km2 und eine Einwohnerzahl von ca. 15.000.
Auf der kleinen, verträumten Karibikinsel im Atlantischen Ozean, findet man unberührte Natur Über- und Unterwasser.

Die über 80 Tauchplätze - inkl. der auf der vorgelagerten, unbewohnten Insel KLEIN BONAIRE - mit ihrem einmaligem Fischreichtum, sind viele davon vom Ufer aus betauchbar und ein Traum für jeden Taucher. Durch die einzigartige Unterwasser Flora und Fauna wird Bonaire seit Jahren immer wieder, als bestes Tauchziel in der Karibik ausgezeichnet. Nicht zuletzt durch den besonderen und langjährigen Einsatz der Organisation STINAPA Bonaire, welche den Bonaire National Marinepark (Unterwassernaturschutzgebiet) schützt.
Der BONAIRE Marine Park umfasst alle Gewässer rund um Bonaire und Klein Bonaire, von der Flut bis zu einer Tiefe von 60 Metern. Dies ist eine Fläche von ca. 27 km² und umfasst das Korallenriff, Seegras und Mangroven. Lac Bay und Klein Bonaire sind beide RAMSAR-Standorte und daher international als wichtige Feuchtgebiete anerkannt.
Aber nicht nur Unterwasser bietet die Insel in Sachen Natur sehenswertes, so findet man, die im Süden der Insel liegend die natürlichen, rosafarbenen Salzseen, die zwischenzeitlich zu ertragreichen Salinen ausgebaut wurden mit den faszinierenden „Salzschneebergen“. Das eigene Meersalz von Bonaire, gilt als Salz besonders hoher Qualität und Güte und ist unter Feinschmeckern weltweit sehr beliebt. Der Urlauber kann es, in einem kleinen Laden, in der Inselhauptstadt Kralendijk, als Souvenir, käuflich erwerben https://www.bonairesaltshop.com/
An der Südspitze von Bonaire ist das Pekelmeer, ein großes Schutzgebiet für Flamingos, dort findet man tagsüber zahlreiche Flamingos, die dort ungestört leben, auf Bonaire findet man die größte natürliche Flamingo Kolonie in der Karibik. In den Wintermonaten verteilen die farbenfrohen Kolonien sich weitläufig über die Karibikinsel und viele Artgenossen findet man ebenfalls am Gotomeer.
Tauchen im Washington Slagbaai Nationalpark
Der Washington Slagbaai Nationalpark Bonaire` s ist ein Muss für jeden Naturliebhaber, er verteilt sich auf ca. zwanzig Prozent der Insel, mit einer Fläche von ca. 5600ha und beeindruckt mit seiner Flora und Fauna sowohl Über-, als auch Unterwasser. Er ist das Größte zusammenhängende Naturschutzgebiet der Antillen. Man findet hier 5 verschiedene Ökosysteme: Strände, Sanddünen, Mangrovenwälder, Salzfelder und Wald-Kakteengebiete. Und beeindruckende 130 verschieden exotische Vogelarten sowie eine Vielzahl an Reptilien. Um den Park sicher zu erkunden, werden auf folgende Voraussetzungen hingewiesen:
- Einlass in den Park, werden nur 4WD Fahrzeuge und Pick-ups, mit einem Reserverad, gewährt.
- Achten Sie darauf, genügend Wasser (Flüssigkeit) mitzuführen, es werden auch Snacks empfohlen
- Tragen Sie unbedingt Sonnenschutzmittel auf. Vergessen Sie nicht Ihren Rücken, Ihre Lippen, Nase und Ohren sowie die Oberseite Ihres Kopfes (bei dünnem Haar) Auch wenn Sie Ihr Auto nicht verlassen, bedecken Sie Ihre Arme und andere Teile von Ihnen, die in der Sonne liegen.
- Verwenden Sie eine Sonnenbrille und einen Hut.
Paradies für Taucher und Surfer
Last but not least, hat sich die kleine idyllische Karibikinsel nicht nur als Divers Paradiese einen weltweit bekannten Namen gemacht, sondern auch mutierte Bonaire zu einem Paradies für begeisterte Kite- und Windsurfer. Atlantis, der Kitesurfspot auf Bonaire, ist einer der besten Kitesurfspots der Welt. Die Kite-Bedingungen hier sind vorbildlich mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 30 ° C, einer durchschnittlichen Wasserstemperatur von 28 ° C und einem sehr guten Offshore-Wind (ca. 17-22 Knoten) fast das ganze Jahr über. Beim Kitesurfen auf dem blaugrünen Karibischen Meer, kann man mit etwas Glück, auch auf einige Delfine treffen. Bonaire ist nicht nur ein Paradies für Kitesurfer und Taucher, sondern auch ein Paradies für Windsurfer. In Sorobon (Lac Bay) können Sie auf einem flachen, von Korallen geschützten Wasser segeln. Dort trainieren häufig, unter perfekten Bedingungen, die Freestyle-Windsurfer Bonaire’ s der Weltklasse! Diese Surfgebiet ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Windsurfer geeignet.
Für weitere spannende, facettenreihe Eindrücke der Karibikinsel BONAIRE haben wir diese wirklich großartigen Videos verlinkt:
Die Karibik Insel Bonaire - Doku
BONAIRE - Once a visitor, always a friend!
Wir sind seit über 20 Jahren Fan dieser beeindruckenden Insel und haben bereits zahlreiche Urlauber mit dem „Bonaire Virus“ infiziert.
Wer einmal auf dieser Insel war, will meistens schnell wieder hin, worauf noch warten, wir kümmern uns um alles .. und mehr " BUCHUNG