St. Eustatius

Urlaub auf Sint Eustatius

Etwa 20 Minuten Flugzeit von St. Maarten liegt die kulturreiche und grüne Insel. Sint Eustatius ist ein Eldorado für Taucher. Das Besteigen der Vulkane ist für jeden Naturliebhaber ein Muss.

Die Vulkane sind mit tropischem Regenwald bewachsen. Sie können teilweise bis in die Krater hinab steigen. In der Hauptstadt Oranjestad finden Sie einzelne historische Sehenswürdigkeiten wie das restaurierte Wasserfort und ein historisches Museum.

Saba ist für seine Haie bekannt, die häufigsten Arten sind der kleine Schwarzspitzenhai , der Atlantische Ammenhai und der Karibische Riffhai. Zudem befinden sich im Marine Park zwei bedrohte Arten von Meeresschildkrötzen wie die Grüne Meeresschildkröte sowie die Karettschildkröte. Das Tauchen auf St. Eustatius ist also vor allem durch die hohe Biodiversität ein absolutes Highlight.

Füllen Sie dazu ganz unverbindlich das Formular für die Buchungsanfrage aus oder rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!

Unser Experten-Team steht für Sie bereit

Ihr Urlaub auf Sint Eustatius - was erwartet Sie?

Mit uns als ABC Travel & Consulting GmbH können Sie sich sicher sein, dass Ihre nächste Reise ganz nach ihren Vorgaben gestaltet wird. Unser umfangreiches Produktportfolio wurde persönlich für Sie getestet, sodass sie sichergehen können, dass Sie nur die besten Resorts bei uns buchen.

Gemeinsam klären wir folgende Fragen und stellen ein für Sie passendes Angebot zusammen:

Egal wie exklusiv und ausgefallen Ihr Wunsch auch sein mag – wir haben die Möglichkeiten für Sie schon parat! Kontaktieren Sie uns jetzt, damit wir gemeinsam Ihren nächsten Trip arrangieren können!

Einreisebestimmungen
Die 21 km² große Insel ist über St. Maarten erreichbar. WinAir fliegt täglich von St. Maarten nach Statia, die Flugzeit beträgt etwa 20 Minuten. Einen Koffer von bis zu 23 kg können Sie dabei kostenlos transportieren lassen. Übergröße oder weitere Koffer kosten zwischen 25 und 105 US-Dollar.

Bei der Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist, gemessen am Ausreisedatum. Sie benötigen kein Visum bei Aufenthalten von bis zu 90 Tagen.

Währung
Auf der karibischen Insel wird mit dem US-Dollar bezahlt.

Sprache
Die Amtssprache auf Sint Eustatius ist Niederländisch. Sie können sich aber auch mit Englisch- und Spanischkenntnissen verständigen. Die Einheimischen sprechen Papiamentu, eine Mischung aus Niederländisch, Portugiesisch und Spanisch.

Zeit
Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt während der Sommerzeit -6 Stunden und in den Wintermonaten -5 Stunden.

Sint Eustatius oder Statia, wie die Einwohner die kleine Insel liebevoll nennen, ist zwar vulkanischen Ursprungs, dennoch hat sie einige idyllische Strände vorzuweisen. Für einen klassischen Strandurlaub ist die kleine Insel aber nicht geeignet. Wegen der starken Strömung ist das Schwimmen in den meisten Fällen verboten.

Zeelandia Bay
Etwa 3 Kilometer nördlich des Flughafens befindet sich dieser schöne Sandstrand. Er ist von steilen Felswänden umgeben und bietet optimale Voraussetzungen zum Nisten für Meeresschildkröten. Genießen Sie hier einen schönen Strandspaziergang oder tanken Sie etwas Sonne.

Oranjestad Bay
Der graue Sandstrand Nahe der Hotels in Lower Town, ist am besten zugänglich und bei Einheimischen sehr beliebt. Sie können etwas Schnorcheln oder die Küste ablaufen. Mit etwas Glück finden Sie eine blaue Perle, die Sklaven im 17. Jahrhundert als Belohnung erhalten haben.

Lynch Bay
Dieser braune Strand befindet sich an der Atlantikseite der Insel und eignet sich zum Erforschen von Korallenfelsen und Vulkangestein. Vom Schwimmen wird dringend abgeraten.

Statia ist perfekt dafür geeignet, um im Urlaub aktiv zu werden. Tauchen, Schnorcheln, Segeln, Surfen und Wandern – das Angebot ist riesig. Hier ist auf jeden Fall auch das richtige für Sie dabei!

Tauchen
Der 1996 gegründete Statia National Marine Park, der sich um die Insel erstreckt, zählt zu den beliebtesten Tauchplätzen der Karibik.

Drei zertifizierte Tauchschulen führen Sie zu den 36 abwechslungsreichen Tauchspots. Entdecken Sie die Schönheit der Unterwasserwelt mit den unberührten Korallenriffen, der großartigen Artenvielfalt an Fischen und Meeresschildkröten und den vulkanisch geformten Unterwasserstrukturen.

Außerdem befinden sich um Statia herum zahlreiche Schiffswracks, die Sie bei einem Tauchgang erkunden können, wie beispielsweise Charles L. Brown (auch Charlie Brown genannt). Das etwa 120 Meter lange Kabellegerschiff ist das größte Wrack der Karibik und befindet sich in 30 Metern Tiefe. Es ist von zahlreichen Korallen bewachsen und bildet das Zuhause von unterschiedlichen Meeresbewohnern.

Weitere beliebte Tauchplätze sind der Grand Canyon, Barracuda oder das Double Wreck. Mehr Informationen zu einer Tauchreise in die Karibik finden Sie hier.

Wandern
Die zahlreichen erloschenen Vulkane eignen sich wunderbar für eine Wandertour.
Je weiter Sie aufsteigen, desto grüner und bunter werden die Pflanzen und Blumen. Zwischen Lianen, Kakteen, Orchideen und Farnen können Sie sogar in einige der Krater hinabsteigen. Achten Sie hierbei unbedingt auf festes Schuhwerk, da der Untergrund nass und rutschig sein kann.

Bei einem Besuch auf Sint Eustatius ist das Besteigen der Quill Trail ein absolutes Muss! Nirgendwo sonst auf der Insel hat man so einen phänomenalen Ausblick wie auf dem 600 Meter hohen Vulkan.
Andere interessante Wanderwege sind die Crater Trail, Around the Mountain Trail und Panorama Point Trail.

Sind Sie auch schon überzeugt von der charmanten Insel Statia? Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich über das Buchungsformular oder rufen Sie uns direkt an unter +49 (0) 821 90 78 49 80. – gemeinsam erstellen wir Ihren nächsten Urlaub nach Sint Eustatius.

Das Klima ist tropisch warm und ist geprägt von einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 26 Grad. Nachts kann es durch einen erfrischenden Passatwind auf 17 Grad runterkühlen.

Die Regenzeit ist von August bis November, wobei es sich dabei nur um kurze, leichte Schauer handelt.

Da Statia zu den „Inseln über dem Winde“ zählt, ist die Hurrikane-Saison von Juli bis Oktober zu beachten. Die beste Reisezeit ist somit Dezember bis Mai.

Wenn auch Sie Urlaub auf „der Insel über dem Winde“ machen wollen, dann beraten wir Sie gerne! Wir geben Ihnen Insider-Tipps und empfehlen nur persönlich getestete Resorts. Sie können unser unverbindliches Buchungsformular verwenden oder uns telefonisch kontaktieren unter +49 (0) 821 90 78 49 80.

Die 10 Kilometer lange Insel hat trotz ihrer geringen Größe ein paar Sehenswürdigkeiten zu bieten. Entdecken Sie interessante Gebäude, alte Ruinen und tauchen Sie ein in eine spannende Geschichte.

Fort Oranjestad
Die Hauptstadt der kleinen Karibikinsel ist von damaligem Reichtum geprägt, weshalb die Insel zu Kolonialzeiten auch ‚Golden Rock‘ genannt wurde. Damals lebten 20.000 Einwohner in der Stadt – heutzutage nennen nur gut 3.000 Menschen Fort Oranjestad ihr Zuhause.

Seit 2000 wird der historische Teil der Altstadt saniert. Machen Sie eine Zeitreise in das 17. und 18. Jahrhundert und entdecken Sie historische Häuser aus Holz und Stein.

Fort Oranje
Das alte Ford ist eine Befestigungsanlage, die 1629 von den Franzosen erbaut wurde. Sie diente zum Schutz der Insel und befindet sich auf einem Felsen mit Blick auf die Lower Town. Auch heute noch können Sie dort originale Kanonen bewundern.

St. Eustatius Center for Archaeological Research
Freiwillige Helfer legen seit mehreren Jahren Überreste von Hausständen und Werkzeugen aus den Ruinen von privaten Wohnhäusern sowie von Sklaven- und Lagerhäusern frei. Interessieren Sie sich für Archäologie und das historische Juwel der Karibik, ist das Ihre richtige Anlaufstelle.

Auch wenn Sint Eustatius heutzutage nur wenig bekannt ist, hat es eine interessante Geschichte hinter sich. Nach der Entdeckung 1493 durch Columbus wechselte Statia 22-mal den Besitzer. Die kleine Insel war abwechselnd in französischen, niederländischen und englischen Händen bis sie letztendlich 1816 dem Königreich der Niederlande zugesprochen wurde.

Im 18. Jahrhundert war die Insel eines der größten Handelszentren und ein wichtiges Drehkreuz im transatlantischen Sklavenhandel. Der Hauptteil der Waren wurde in Lagerhäusern in Lower Town gelagert – Sie finden dort auch heutzutage noch Ruinen davon.

Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges im späten 18. Jahrhunderts spielte St. Eustatius eine entscheidende Rolle. Die Kaufleute versorgten die amerikanischen Rebellen nicht nur mit Waffen und Munition – Statia war auch die erste Insel, die offiziell die Unabhängigkeit Amerikas anerkannte, indem sie auf Kanonenschüsse eines amerikanischen Schiffes reagierte.

Inselhopping hat besonders in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Warum auch nur eine Insel besuchen, wenn man direkt mehrere entdecken kann? Jede Insel hat seine Einzigartigkeit. Mit einer Rundreise können Sie diese Vielfalt vollends auskosten und genießen. Erleben Sie das Karibikgefühl hautnah beim Inselhüpfen!

Schwimmen Sie mit pinken Flamingos am Strand von Aruba, relaxen Sie an den weißen, palmenbesetzten Stränden von Bonaire und lernen Sie anschließend die Flora und Fauna von Curacao kennen – perfekt für Weltenbummler, die keine Abstriche machen wollen.

Mit unseren exklusiven Angeboten für Inselhüpfen auf den ABC-Inseln müssen Sie sich nicht mehr für nur eine Insel entscheiden.

Uns haben die ABC-Inseln begeistert. Lassen auch Sie sich mitreißen und fragen noch heute Ihre Traumreise an.

Sie haben weitere Fragen? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere FAQs oder nehmen direkt Kontakt mit uns auf!

Für jeden die passende Unterkunft!

Hotels und Unterkünfte auf Sint Eustatius

Apartment oder Boutique Hotel?
Luxuriös oder preiswert?
Familienfreundlich oder „adults only“?

Alle Unterkünfte sind von uns persönlich getestet und für Sie handverlesen.

Alle Informationen für Ihren Urlaub auf ST. EUSTATIUS

Steckbrief Sint Eustatius

Als Insel „über dem Winde“ ist die Hurrikane-Saison von Juli bis Oktober zu beachten.
Die beste Reisezeit ist somit Dezember bis Mai.
Die Regenzeit ist von August bis November, wobei es sich dabei nur um kurze, leichte Schauer handelt.

Tropisch warm, nachts kann es durch einen erfrischenden Passatwind auf 17°C runterkühlen.
Lufttemperatur (Jahresdurchschnitt): 26°C
Wassertemperatur (Jahresdurchschnitt): 25°C

Sommer: MEZ -6
Winter: MEZ -5

Auf der karibischen Insel wird mit dem US-Dollar bezahlt.

ca. 13 Stunden von Deutschland aus mit einem Zwischenstopp

Die offizielle Amtssprache ist Niederländisch. Sie können sich aber auch mit Englisch-, Spanisch– oder PortugiesischKenntnissen verständigen.
Die Sprache der Einheimischen heißt Papiamentu, welche eine Mischung zwischen Niederländisch, Spanisch und Portugiesisch ist.