Tiere auf Curacao: Von Leguan bis Kolibri
Curacao – die farbenfrohe Karibikinsel – ist nicht nur für ihre traumhaften Strände und ihre charmante Hauptstadt Willemstad bekannt. Auch die Tiere auf Curacao bieten ein faszinierendes Naturerlebnis.
Ob Leguane auf heißen Felsen, Schildkröten am Strand oder Flamingos in den Salinen – hier erleben Sie eine beeindruckende Vielfalt an Tieren, sowohl an Land als auch unter Wasser.
Curacao ist eine vergleichsweise sichere Insel in Bezug auf gefährliche Tiere. Dennoch gibt es einige giftige Tiere wie den Rotfeuerfisch. An Land gibt es keine giftigen Schlangen, Skorpione oder Spinnenarten, die eine ernsthafte Bedrohung darstellen würden.
Reptilien
Curacao ist Heimat einer Vielzahl faszinierender Reptilienarten, die sich perfekt an das warme, trockene Klima der Insel angepasst haben. Neben den allgegenwärtigen Leguanen begegnen Ihnen farbenfrohe Eidechsen und harmlose Schlangen – ein wichtiger Teil der einzigartigen Tierwelt Curacaos.
Leguane sehen Sie auf Curacao überall
Leguane sind auf Curacao allgegenwärtig. Besonders häufig treffen Sie auf den Grünen Leguan, der gemütlich auf Bäumen döst oder gemächlich über Straßen krabbelt. Für die Einheimischen sind diese Tiere ein vertrauter Anblick – und manchmal auch Bestandteil traditioneller Gerichte der karibischen Küche.

Ringelschwanz-Eidechse
Die Curacao-Ringelschwanz-Eidechse (Cnemidophorus murinus ruthveni) ist eine endemische Art auf der Insel. Die flinke Echse liebt sonnige Plätze und ist oft in Gärten und an Wegesrändern zu entdecken.
Ungefährliche Schlangen auf Curacao
Viele Reisende fragen sich, ob es gefährliche Schlangen auf Curacao gibt. Die Antwort: Nein, alle auf Curacao vorkommenden Schlangenarten sind für den Menschen harmlos. Ein Beispiel ist die Curacao-Trugnatter (Leptodeira annulata), eine nachtaktive, kleine Natter, die sich hauptsächlich von Fröschen und kleinen Echsen ernährt.
Weitere faszinierende Arten sind die Antillen-Schlanknatter sowie die Kleinfleckboa. Obwohl die Schlangen meist scheu sind und sich schnell zurückziehen, wenn sie Menschen bemerken, tragen sie doch wesentlich zur biologischen Vielfalt und zum Gleichgewicht der Fauna Curacaos bei.
Tiere auf Curacao: Säugetiere
Obwohl Curacao eine eher trockene Insel ist, gibt es auch eine kleine, aber spannende Auswahl an Säugetieren. Einige Arten wie der Curacao-Hirsch sind endemisch, während andere wie Fledermäuse und Kaninchen eine wichtige Rolle im lokalen Ökosystem spielen. Die Säugetiere Curacaos tragen wesentlich zur biologischen Vielfalt der Insel bei.
Curacao-Hirsch
Der Curacao-Hirsch (Odocoileus virginianus curassavicus) ist eine auf der Insel heimische Unterart des Weißwedelhirsches. Leider ist diese elegante Tierart stark bedroht und in freier Wildbahn nur noch selten zu sehen. Die besten Chancen, einen Curacao-Hirsch zu entdecken, haben Sie in den geschützten Gebieten wie dem Christoffel Nationalpark im Nordwesten der Insel. Dort leben die Tiere relativ ungestört in den trockenen Wäldern und hügeligen Landschaften.
Esel
Esel wurden ursprünglich im 16. Jahrhundert von den Spaniern auf die Insel gebracht, um als Lasttiere in der Landwirtschaft und im Transportwesen zu dienen. Mit der Zeit wurden viele Esel freigelassen oder entkamen und leben seitdem in freier Wildbahn auf der Insel. Heute kann man sie vor allem in ländlichen Gebieten und entlang wenig befahrenen Straßen antreffen.

Acht verschiedene Fledermausarten
Curacao beherbergt erstaunliche acht verschiedene Fledermausarten und spielt damit eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht der Insel. Besonders spannend: Einige dieser Arten, wie die Curacao-Blütenfledermaus (Glossophaga longirostris), sind nicht nur Insektenjäger, sondern auch unverzichtbare Bestäuber zahlreicher lokaler Pflanzen, darunter Kakteen und tropische Blütengewächse. Ohne die Bestäubung durch diese Fledermäuse wären viele Pflanzenarten der Insel bedroht.
Kaninchen
In den ländlichen Regionen können Sie wilde Kaninchen beobachten. Diese Tiere wurden ursprünglich eingeführt und haben sich gut an die trockene Umgebung angepasst.
Vögel auf Curacao
Mit über 170 registrierten Vogelarten ist Curacao ein Paradies für Vogelbeobachter. Besonders in den Feuchtgebieten und entlang der Küste lassen sich farbenprächtige und exotische Vogelarten entdecken. Von Trupialen über Flamingos bis hin zu den winzigen Kolibris: Die Vogelwelt Curacaos begeistert durch ihre Vielfalt und Farbenpracht.





Trupial
Der Trupial, ein leuchtend orangefarbener Vogel mit schwarzem Gefieder, ist der Nationalvogel von Curacao. Er ist häufig in Gärten und Parks zu hören und zu sehen.
Flamingo
Flamingos gehören zum typischen Bild der ABC-Inseln und sind hier oft in freier Wildbahn zu sehen. Auf Curacao können Sie die Tiere besonders im Salzbecken von Jan Kok bewundern. Es gibt auch zahlreiche Flamingos auf Aruba – dort finden Sie an einigen Stränden spektakuläre Kolonien.
Kolibri
Kolibris schwirren in Gärten und entlang von Küstenwegen. Diese winzigen, schillernden Vögel begeistern mit ihrem blitzschnellen Flügelschlag und ihrem schillernden Gefieder.
Pelikan
Pelikanen begegnen Sie häufig an den Stränden von Curacao, besonders wenn sie sich spektakulär kopfüber ins Wasser stürzen, um Fische zu fangen. Am häufigsten sieht man den Braunen Pelikan (Pelecanus occidentalis), der mit seiner imposanten Flügelspannweite und seinem charakteristischen Kehlsack beeindruckt. Oft ruhen die Pelikane nach der Jagd auf Felsen oder Bojen und bieten dabei wunderbare Fotomotive für Naturfreunde.
Grüner Papagei
Der Grüne Papagei, auch bekannt als „Lora“, ist eine bedrohte Art und wird auf Curacao geschützt. Sie erkennen ihn an seinem lauten Ruf und dem leuchtend grünen Gefieder.
Die Unterwasserwelt von Curacao
Die Unterwasserwelt rund um Curacao zählt zu den spektakulärsten der Karibik. Kristallklares Wasser, intakte Korallenriffe und eine enorme Artenvielfalt machen die Insel zu einem Top-Ziel für Taucher und Schnorchler. Neben Meeresschildkröten und Delfinen gibt es eine Vielzahl bunter Rifffische und sogar ungefährliche Haie zu entdecken – ein wahres Highlight der Natur Curacaos.




Schildkröten an den Stränden Curacaos
Curacao ist ein wahres Paradies für Schildkrötenfreunde. In den klaren, warmen Gewässern rund um die Insel fühlen sich die Meeresschildkröten besonders wohl. Besonders in Buchten wie Playa Grandi – auch bekannt als Playa Piskado – haben Sie hervorragende Chancen, die majestätischen Curacao Schildkröten aus nächster Nähe zu erleben. Hier gleiten sie elegant durchs Wasser, auf der Suche nach Seegras oder kleinen Fischen.
Schillernde Fische
Taucher und Schnorchler erleben eine Explosion der Farben: Papageifische, Kaiserfische, Clownfische und Doktorfische gehören zu den häufigsten Bewohnern der Korallenriffe. Ergänzt wird dieses bunte Treiben von Schwärmen kleiner Rifffische wie dem Blauflossen-Riffbarsch und dem Gelbkopf-Lippfisch. Besonders rund um die Tauchplätze bei Playa Kalki, Tugboat Beach und im Marinepark Curacao können Sie diese faszinierende Unterwasserwelt hautnah bestaunen.
Neugierige Delfine
Taucher und Schnorchler erleben eine Explosion der Farben: Papageifische, Kaiserfische und Doktorfische gehören zu den häufigsten Bewohnern der Korallenriffe. Ergänzt wird dieses bunte Treiben von Schwärmen kleiner Rifffische wie dem Blauflossen-Riffbarsch und dem Gelbkopf-Lippfisch. Besonders rund um die Tauchplätze bei Playa Kalki, Tugboat Beach und im Marinepark Curacao können Sie diese faszinierende Unterwasserwelt hautnah bestaunen.
Tiere auf Curacao: Haie
Taucher können mit etwas Glück auch auf Haie treffen. Haie auf Curacao wie der Ammenhai oder der Karibische Riffhai sind für den Menschen meist ungefährlich und ein Highlight jeder Tauchexpedition.
Fazit: Ein Paradies für Tier-Liebhaber
Die Tiere auf Curacao spiegeln die Vielfalt und Schönheit der Karibik wider. Von farbenfrohen Vögeln über flinke Reptilien bis zu faszinierenden Meeresbewohnern – Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch die Natur Curacao selbst, geprägt von Kakteenlandschaften und Salinen, bietet ein einmaliges Erlebnis.
Wer die Fauna auf Curacao hautnah erleben möchte, sollte sich Zeit nehmen, die Nationalparks, Strände und Küstengewässer zu entdecken. So werden Ihre Begegnungen mit Leguanen, Delfinen und Schildkröten zu unvergesslichen Urlaubserinnerungen.